loading

One-Stop-Hörgerätelieferant & Hersteller - Greenwattz.

So wählen Sie ein Hörgerät aus: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

×
So wählen Sie ein Hörgerät aus: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Auswahl eines Hörgeräts ist wie der Kauf von Schuhen: Bestimmen Sie zuerst den Typ, den Sie benötigen, bevor Sie Marken in Betracht ziehen. Hörgeräte lassen sich im Wesentlichen in vier Kategorien einteilen: HdO (Hinter-dem-Ohr), RIE (Receiver-In-Ear), ITE (Im-Ohr) und CIC (Completely-In-Canal). Allgemein gesprochen:
• Größere Hörgeräte bieten eine längere Batterielaufzeit, eine einfachere Bedienung und eine höhere Leistungsabgabe, sind aber schwerer und auffälliger
• Kleinere Geräte sind diskreter, weisen aber möglicherweise Abstriche bei diesen Funktionen auf. Wichtige Überlegungen:
  1. Rückkopplungsrisiko: Je näher das Mikrofon am Empfänger ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit von Pfeifgeräuschen (ähnlich der Mikrofon-Lautsprecher-Rückkopplung bei KTV).
  2. Anpassung: Einige Modelle wie CIC-Hörgeräte erfordern eine individuelle Anpassung, während andere sofort getragen werden können
Viele Leute erwähnen herkömmliche Hörgeräte im Taschenformat (wie sie oft im Fernsehen gezeigt werden). Wir bieten diese Produkte zwar an, doch die Taschenhilfen anderer Marken sind oft sperrig und unpraktisch, was bei älteren Benutzern zu mangelnder Akzeptanz führt – genauso wie Senioren möglicherweise die Verwendung schwerer Gehstöcke vermeiden.
HdO-Hörgeräte stellen die nächste Generation dar und kombinieren die hohe Leistung und Benutzerfreundlichkeit von Taschenmodellen mit verbessertem Design. Sie sind für Personen mit starkem Hörverlust geeignet. RIE-Modelle sind zwar weniger leistungsstark als HdO-Modelle, verfügen jedoch über austauschbare externe Empfänger für mehr Flexibilität. Allerdings können sowohl BTE- als auch RIE-Typen etwas auffällig sein. Meiner Beobachtung nach erfreuen sich ITE-Hörgeräte bei älteren Nutzern aufgrund ihrer angemessenen Leistung, ihres Komforts und ihres diskreten Erscheinungsbilds der höchsten Akzeptanz.
Ein weiterer kritischer Faktor ist der Hörgeräte-Chip. Moderne Hörgeräte werden immer intelligenter, Chips bestimmen Funktionalität und Stabilität:
• Analoge Modelle (<20 $): Verstärken Sie einfach den Ton mit unterschiedlicher Qualität; minderwertige Verstärker können das Gehör schädigen
• Digitale Modelle (ab 50 $): Bieten erweiterte Funktionen (vergleichbar mit dem Upgrade von einem alten analogen Fernseher auf einen modernen Laptop)
Wir empfehlen dringend, in digitale Technologie zu investieren. Leistungsstarke Chips ermöglichen wichtige Funktionen wie:
✓ Intelligente Rauschunterdrückung
✓ Feedback-Stornierung
✓ Richtungsabhängige Tonaufnahme
✓ Intelligente Szenenanpassung
✓ Hohe Verstärkung mit mehreren digitalen Kanälen
✓ Modusumschaltung
✓ Untertitelungsfunktionen Wenn es um Marken und Preise geht, ist die Wahl einfacher: Entscheiden Sie sich für renommierte Marken.
Unsere Produkte der 50er-Reihe können die Bedürfnisse der meisten Senioren effektiv erfüllen – Sie müssen nicht über 1.000 teure Sondermodelle kaufen. Ich schlage vor, zunächst digitale Hörgeräte auszuprobieren, da diese eine Geräuschreduzierung ermöglichen, ohne Ihr Budget zu sprengen.

Kann das Gehör nach dem Tragen eines Hörgeräts wiederhergestellt werden?
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns

Kontakt: Simon Guan

Tel:86 13414562715

E-Mail: Simon.Guan@greenwattz.cn

WhatsApp:+86 13414562715

Adresse: Gebäude B, Pioneer Park, Nanshan, Shenzhen, China.

Customer service
detect