1. Keine Panik! Ihre Ohren könnten "auf etwas" liegen "
Der menschliche Körper ist wie ein präzises Kunstwerk mit vielen kleinen Geheimnissen, die unter seinem scheinbar symmetrischen Erscheinungsbild versteckt sind. Der Gehörgang ist keine Ausnahme:
-
Formunterschiede
: Ein Gehörgang kann breiter und gerader sein, während der andere schmaler und gebogener ist.
-
Tiefenschwankungen
: Die Tiefen der Concha auf beiden Seiten sind inkonsistent und führen zu unterschiedlichen Graden der Ohrstöpsel -Anpassung.
Diese natürliche Asymmetrie kann Unterschiede in der
Versiegelungseffekt
der Kopfhörer in den Gehörgangskanälen auf beiden Seiten. Auf der Seite mit einer engen Dichtung ist die Luft fest im Gehörgangskanal eingesperrt, und das Ohrdruckempfindung ist natürlich offensichtlicher. Auf der Seite mit einer leicht lockeren Passform kann die Luft leicht zirkulieren und das Druckgefühl ist weniger intensiv.
2. Übersehene Kopfhörerdetails? Hüten Sie sich vor diesen "kleinen Fallen"
Zusätzlich zu den eigenen Gründen des Ohrs können einige Details der Kopfhörer auch die "Schuldigen" sein:
-
Falsche Auswahl der Ohrstöpselgröße
: Die meisten Kopfhörer sind mit unterschiedlichen Größen von Ohrstöpsel wie S/M/l ausgestattet. Viele Personen sind jedoch daran gewöhnt, die Standardgröße direkt zu verwenden. Sie wissen kaum, dass der linke Gehörgang für Größe M geeignet ist, während das rechte Ohr möglicherweise die Größe L für eine perfekte Passform erfordert. Insbesondere für Schwamm -Ohrstöpsel, die sich in den Gehörgang ausdehnen, ist der Unterschied im Ohrdruck offensichtlicher, wenn sich eine Seite nicht vollständig ausdehnt.
-
Lässig in der Haltung
: Die Kopfhörer beiläufig einstecken, der linke einen tiefer und in einem leicht nach oben nach oben gerichteten Winkel eingesetzt und der rechte flacher und in einem leicht nach unten gerichteten Winkel eingesetzt. Diese versehentlichen Unterschiede können den Kontakt zwischen den Ohrstöpsel und dem Gehörgang völlig unterschiedlich machen. Die Seite mit dem richtigen Verschleiß ist fest versiegelt und mit einem herausragenden Druckgefühl. Die Seite, die eingesetzt wird, kann etwas "Luftleckage" haben, und der Ohrdruck ist natürlich leichter.
-
Schmutzige Kopfhörer
: Nach dem langfristigen Gebrauch wird die Übertragung von Schall und Luftdruck durch den Schallauslass eines Kopfhörers durch Ohrschauer oder Staub blockiert, sodass die Ohrendruck auf dieser Seite "seltsam" ist.
3. 3 getestete und effektive Einstellungstipps
Möchten Sie sich von der Mühe des ungleichmäßigen Ohrdrucks auf den linken und rechten Ohren verabschieden? Probieren Sie diese einfachen und praktischen Methoden aus:
-
Ohrstöpsel anpassen
: Versuchen Sie alle Größen von Ohrstöpsel. Haben Sie keine Angst, verschiedene Modelle für die linken und rechten Ohren zu verwenden (zum Beispiel m für die linke und l für die rechte), bis Sie die "perfekte Kombination" finden, die die Druckempfindungen auf beiden Seiten fast gleich macht. Denken Sie bei der Verwendung von Schwamm -Ohrstöpsel daran, sie flach zu kneifen, bevor sie in den Gehörgang einfügen, und warten Sie, bis sie sich ausdehnen und auf natürliche Weise passen.
-
Standardisieren Sie die Tragemethode
: Sei nicht mehr "oberflächlich" beim Tragen von Kopfhörern! Heben Sie zuerst die Ohrmuschel vorsichtig mit Ihren Fingern an, um den Gehörgang so weit wie möglich zu glätten, und schieben Sie dann langsam die Ohrstöpsel in den Gehörgang entlang des natürlichen Winkels des Gehörgangs, um sicherzustellen, dass die
Tiefe und Winkel
der Einfügung auf beiden Seiten sind symmetrisch.
-
Regelmäßig saubere Kopfhörer
: Wischen Sie die Ohrstöpsel und Schallauslassungen vorsichtig einmal pro Woche mit einem Baumwollabstrich ab, um den Schmutz rechtzeitig zu reinigen. Achten Sie gleichzeitig darauf, ob im Gehörgang übermäßige Ohrschaueransammlungen vorhanden sind (zu viel Ohrschauer kann den Versiegelungseffekt der Kopfhörer beeinflussen). Wenn Sie Ihren Gehörgang und Ihre Kopfhörer sauber halten, werden Sie häufig unerwarteten Komfort.
Wenn das Unbehagen nach dem Ausprobieren der oben genannten Methoden weiterhin besteht, kann Ihr Gehörgang empfindlicher oder dieser Kopfhörer einfach nicht für Sie geeignet sind. Sie können es auch versuchen
Halb-Ear-Kopfhörer
. Sie müssen nicht tief in den Gehörgang gehen und eine geringere Anforderung an Ohrdruckbilanz haben. Vielleicht können sie Ihnen ein neues Hörerlebnis bringen.
Gesundheitstipps: Lassen Sie Ihre Ohren nicht zu lange "leiden"
Der ungleichmäßige Ohrdruck auf den linken und rechten Ohren ist meistens ein geringfügiger Zustand, der durch die Struktur der Ohren und die Probleme mit dem Kopfhörer verursacht wird. Daher müssen sich keine Sorgen mehr Sorgen machen. Wenn Sie jedoch nach der Einstellung immer noch Schmerzen oder Schwellungen in einem Ohr verspüren und sogar Hörverlust erleben, schwachen Sie es nicht aus! Es wird empfohlen, Ihre Kopfhörer rechtzeitig zu ändern und in die Abteilung für Otolaryngologie des Krankenhauses zu gehen, um potenzielle Probleme wie die Entzündung des Gehörgangs auszuschließen. Schließlich ist die Voraussetzung für Musik, unsere Hörgesundheit zu schützen!